MITWIRKEN! MITBESTIMMEN?
Partizipation im Freiwilligenengagement
4. – 5. April 2019 | Wiener Hilfswerk | 1070 Wien, Schottenfeldgasse 29
Wie viel Mitbestimmung oder Mitentscheidung lassen Freiwilligenorganisationen und –projekte zu? Die Bindung von Freiwilligen an die Organisation oder das Projekt wird meist angestrebt. Ihre Einbindung in Entscheidungsprozesse ist aber oft eine große Herausforderung.
Die IG Freiwilligenzentren widmete sich diesem hochaktuellen Thema und veranstaltete gemeinsam mit dem Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz am 4. und 5. April 2019 in Wien eine Bildungswerkstatt.
NACHLESE
WARUM LEBEN WIR IN ZEITEN DER PARTIZIPATION? Gesellschaftlicher Wandel und Beteiligungskultur
Martina Handler | ÖGUT
Seit 2004 in der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT Leiterin des Themenbereichs Partizipation, seit 2013 leitet sie zudem den Bereich Grünes Investment. Sie ist eingetragene Mediatorin und absolvierte Zusatzausbildungen in Wissens- und Projektmanagement, Organisationsentwicklung, Kommunikation und Moderation, Coaching, Gruppendynamik und Öffentlichkeitsarbeit.
BETEILIGUNG AUF AUGENHÖHE – Was Soziokratie für Selbstorganisation und Führung zu bieten hat
VERTRAUEN ODER VERLÄSSLICHKEIT?
Michael Bordt SJ | Institut für Philosophie und Leadership München
Seit 1997 tätig an der Hochschule für Philosophie in München, seit 2004 als Professor für Ästhetik, philosophische Anthropologie und Geschichte der Philosophie (Schwerpunkt Antike). Von 2005 bis 2011 Präsident der Hochschule für Philosophie. Seit 2011 Vorstand des Instituts für Philosophie und Leadership an der Hochschule für Philosophie.
Durch eine AGILE ORGANISATION zu mehr Freiwilligenengagement
Tom Strasser-Neuhofer| fifty1 GmbH
Studium Organisationsentwicklung und Leadership Development, Sozioökonomie und Internationale Entwicklung, Systemisches Coaching und Beratung, Art of Hosting. Begleitung von Organisationen und Personen bei Veränderungsprozessen mit Schwerpunkt Agile Organisation und Selbst-Management; Entwicklung und Durchführung von Führungskräfteprogrammen, Teamentwicklung und Einzelcoachings. Managing Partner fifty1 GmbH.
KONTAKT
Martin Oberbauer
Freiwilligenmanagement & Ehrenamtsbörse | Wiener Hilfswerk
T: +43 1 512 36 61-457 | F: -33
M: +43 664 618 95 40
martin.oberbauer@wiener.hilfswerk.at
Die Bildungswerkstatt 2019 erfolgte mit freundlicher Unterstützung des Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz.